Dipl.- Ing. Karsten Sommer
... seit über 30 Jahren Ihr Ansprechpartner zu allen Fragen des Bauens!

Expertenrat vom Verband Privater Bauherrn.


20.09.2023

Hohe Energiepreise? Härtefallhilfen noch bis 20. Oktober beantragen

Seit Mai dieses Jahres können Härtefallhilfen für Privathaushalte bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern gewährt werden. In Ergänzung zur Gas- und Strompreisbremse können damit auch Haushalte, die z.B. mit Heizöl oder Pellets heizen, eine Unterstützung erhalten, wenn sie mit starken Energiepreisanstiegen im Jahr 2022 konfrontiert waren. [Mehr lesen…]

Admin - 15:52:43 | Kommentar hinzufügen

07.09.2023

Außenaufzüge müssen genehmigt werden

Reihenhäuser sind beliebt. Aber weil sie viele Treppen haben, sind sie für Ältere nicht optimal. Wer trotz Gehbehinderung nicht umziehen mag, der kann einen Treppenlift montieren, einen Innenlift einbauen oder einen Außenlift anbauen lassen, so der Verband Privater Bauherren (VPB). [Mehr lesen…]

Admin - 09:35:21 | Kommentar hinzufügen

05.09.2023

Wohnungstausch statt Umbau

Senioren, die eine große Eigentumswohnung besitzen, erwägen im Alter mitunter den Umbau und die Aufteilung ihrer großzügigen Wohnung in zwei kleinere Einheiten. Eine wird bewohnt, die andere zur Alterssicherung vermietet. Immer öfter beraten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) Wohnungseigentümer bei solchen Umbauten. [Mehr lesen…]

Admin - 14:18:53 | Kommentar hinzufügen

Bei der Planung Stark- und Schlagregen bedenken

Extreme Wetterereignisse nehmen zu. Gerade in dicht bebauten Gegenden treten Gewitter und Starkregen in der warmen Sommerzeit häufiger auf. Dieses Wettergeschehen lässt sich leider nur sehr schwer exakt voraussagen. [Mehr lesen…]

Admin - 14:17:23 | Kommentar hinzufügen

23.08.2023

Rollstuhlrampen richtig bemessen

Wenn man jung ist, geht das vielleicht noch - ein paar Bretter hinlegen und den Kinderwagen mit Hauruck über die zwei Stufen am Eingang hochschieben. Mit einem Rollstuhl jedoch geht das nicht mehr. Sobald jemand im Haus wohnt, der auf den Rollstuhl angewiesen ist, muss eine ordentliche Rollstuhlrampe her. [Mehr lesen…]

Admin - 16:54:48 | Kommentar hinzufügen

16.08.2023

Fahrradgaragen müssen mancherorts genehmigt werden

Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um. Aber wohin mit dem Rad, wenn es gerade nicht im Einsatz ist? Immer häufiger entscheiden sich Bauherren für eine Fahrradgarage, beobachten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB). [Mehr lesen…]

Admin - 12:02:58 | Kommentar hinzufügen

09.08.2023

Raumreserven im Keller nutzen

Im Keller stecken Raumreserven. Wer die meist schlichten Abstellräume im untersten Geschoss zum Wohnen ausbauen möchte, der braucht dazu unter Umständen eine Baugenehmigung, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Wenn im Vorratskeller eine abgeschlossene Wohnung entstehen soll, dann sprechen Experten von einer sogenannten Nutzungsänderung, und die muss grundsätzlich behördlich genehmigt werden. [Mehr lesen…]

Admin - 13:52:45 | Kommentar hinzufügen

03.08.2023

Bauherren brauchen eigene Experten auf der Baustelle

„Das ist übrigens Ihr Architekt …“ so oder ähnlich stellen Schlüsselfertig-Baufirmen den Bauherren im Laufe der Vorbereitungen oft den Architekten des Hauses vor. Das Wörtchen „Ihr” ist allerdings irreführend, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB). Zwar gehört zu jedem Hausentwurf auch eine Architektin oder ein Architekt, aber der Planer, den der Firmenmitarbeiter den Bauherren vorstellt, ist mitnichten deren Architektin oder Architekt. [Mehr lesen…]

Admin - 12:49:17 | Kommentar hinzufügen

01.08.2023

Baulaien nicht für Altlasten alleine verantwortlich machen

Der Kauf einer gebrauchten Immobilie folgt der Idee der Nachhaltigkeit. Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, trägt dazu bei, dass keine zusätzliche Fläche versiegelt wird. Auch im Hinblick auf die im Gebäude verbauten Baustoffe, die meist mit hohem Energieaufwand hergestellt wurden, ist der Erhalt alter Bausubstanz sinnvoll. [Mehr lesen…]

Admin - 17:27:43 | Kommentar hinzufügen

28.07.2023

Bereits bei der Planung des Hauses ans Wassersparen denken

In vielen Regionen herrscht Wasserknappheit. Es hat zu wenig geregnet, vielerorts sind die Grundwasserpegel so tief gesunken, dass sorgloses Wässern, Autowaschen oder Poolfüllen nicht länger möglich ist. Das wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern. [Mehr lesen…]

Admin - 17:54:55 | Kommentar hinzufügen

Ferienimmobilie nicht aus der Urlaubslaune heraus kaufen!

Endlich Ferien! Jedes Jahr verlieben sich Familien in ihren Ferienort und beschließen, dort eine Immobilie zu kaufen. Nicht mehr reservieren müssen, nicht mehr in fremden Betten schlafen. [Mehr lesen…]

Admin - 17:42:04 | Kommentar hinzufügen

12.07.2023

Bestandsbauten werden oft gekauft wie besehen

Alte Häuser haben Schönheitsfehler und Mängel. Viele Käufer merken das erst nach dem Einzug und fragen sich dann: Muss das nicht noch der Verkäufer in Ordnung bringen? Hätte er mich darauf nicht hinweisen müssen. [Mehr lesen…]

Admin - 14:41:28 | Kommentar hinzufügen

06.07.2023

Zum vorerst gestoppten „Heizungsgesetz”

Der Verband Privater Bauherren begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, die 2. und 3. Lesung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag auszusetzen. [Mehr lesen…]

Admin - 17:26:02 | Kommentar hinzufügen

05.07.2023

Beim Bauen an den Vogelschutz denken

Die Zahl der Vögel nimmt in den letzten Jahren ab. Gründe dafür gibt es mehrere. Die Intensivierung der Landwirtschaft sorgt dafür, dass es weniger Insekten und damit Futter für Vögel gibt. [Mehr lesen…]

Admin - 14:13:22 | Kommentar hinzufügen

21.06.2023

Dachentwässerung regelmäßig warten

Starkregen gehört zu den Wetterphänomenen, an die sich die Mitteleuropäer zwar gewöhnt haben, gegen die sie aber noch nicht allzu viel ausrichten können. Starkregen führt immer wieder zu Wasserschäden in Wohnhäusern. Manchmal werden die Keller ganzer Wohngebiete überflutet. [Mehr lesen…]

Admin - 16:48:37 | Kommentar hinzufügen