Der Expertenrat vom Verband Privater Bauherren:
Die Expertenratschläge vom Verband Privater Bauherren sind auch über die Pressestelle zu beziehen.
24.05.2023
Nicht auf DIN-Normen verlassen
Wer ein schlüsselfertiges Haus kaufen möchte, der muss dazu einen Bauvertrag mit Bauleistungsverzeichnis unterschreiben. Solche Verträge wimmeln in der Regel von Fachbegriffen. Häufig werden dabei DIN-Normen zitiert. [Mehr lesen…]
Admin - 13:24:32 | Kommentar hinzufügen
17.05.2023
„Bauseits“ wird immer teuer
Die Bauabnahme ist der wichtigste Rechtsakt beim Bauen nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags. Mit der Bauabnahme, so erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB), beginnt die Gewährleistungsfrist. Ab diesem Zeitpunkt müssen Bauherren dem Unternehmer alle Mängel nachweisen. [Mehr lesen…]
Admin - 11:57:49 | Kommentar hinzufügen
10.05.2023
Bauabnahme besonders bei Eigentumswohnungen wichtig
Die Bauabnahme ist der wichtigste Rechtsakt beim Bauen nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags. Mit der Bauabnahme, so erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB), beginnt die Gewährleistungsfrist. Ab diesem Zeitpunkt müssen Bauherren dem Unternehmer alle Mängel nachweisen. [Mehr lesen…]
Admin - 11:26:44 | Kommentar hinzufügen
03.05.2023
Haus vor der Rente in Schuss bringen!
Das eigene Haus gilt als die ideale Altersvorsorge – vorausgesetzt, die Besitzer haben es bei Renteneintritt abbezahlt, das Haus ist in gutem Zustand, und sie können sich die laufende Unterhaltung auf Dauer finanziell leisten, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Die meisten Hausbesitzer unterschätzen allerdings die Kosten für den laufenden Unterhalt der Immobilie. Darunter fallen nicht nur kommunale Abgaben und Verbrauchskosten, sondern der ganz normale Verschleiß am Haus. [Mehr lesen…]
Admin - 18:17:26 | Kommentar hinzufügen